Updates im Internetauftritt der IPGN

Neben unserem Jahresprogramm 2025 wurde auch die Übersicht externer Termine und Veranstaltungen aktualisiert. Viel Spaß beim Stöbern.


 

Veranstaltungen / Vorträge

Wir freuen uns auch im Jahr 2025 ein spannendes Vortragsprogramm präsentieren zu können. Hier geht es zu unserem Jahresprogramm.

Der erste Vortragsabend der IPGN im neuen Jahr findet am 07.01.2025 um 19:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf den Vortrag von Matthias Bräunlich zum Thema          

Schleswig-Holstein und Kanada - Geologie im Flachland. 

Der Vortrag schlägt einen Bogen über den Atlantik und zeigt die kanadische Prärie aus geologischer Sicht. Sie ähnelt Schleswig-Holstein. Aber es gibt auch Unterschiede. Welche das sind und warum es dort Gesteine gibt, die wir bei uns niemals finden, ist Thema dieses Vortrags. Lernen Sie ein Kanada kennen, das das Fernsehen nie zeigt.

Wir treffen uns im Rathaus der Stadt Norderstedt im Kulturträgerraum K 130/131. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr.

Im Anschluss an den Vortrag beschließen wir den Abend mit Gesprächen bei Speis und/oder Trank in einem nahe gelegenen Restaurant.


Veranstaltungen 

Der nächste Gruppenabend der IPGN findet am 03.12.2024 um 19:00 Uhr statt.

Wir treffen uns im Rathaus der Stadt Norderstedt im Kulturträgerraum K 130/131. Bitte bringt gerne eure Fundstücke mit, die wir besprechen können.

Im Anschluss beschließen wir den Abend mit Gesprächen bei Speis und/oder Trank in einem nahegelegenen Restaurant.


Veranstaltungen/ Vorträge

Der nächste Vortragsabend der IPGN findet am 5.11.2024 ab 19:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf den Vortrag von Ulrich Münder zum Thema

Das Paläozoikum Schwedens - best of

Wir treffen uns im Rathaus der Stadt Norderstedt im Kulturträgerraum K 130/131. Der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr.

Im Anschluss an den Vortrag beschließen wir den Abend mit Gesprächen bei Speis und/oder Trank in einem nahegelegenen Restaurant.


Updates im Internetauftritt der IPGN

In der Kategorie Museen berichten wir über unseren Besuch des Landesmuseum Hannover. Der Einladung von Frau Dr. Richter folgend boten sich uns exklusive Einblicke in das Archiv der paläontologischen Sammlung.


Veranstaltungen / Vorträge

Der nächste Vortragsabend der IPGN findet am 01.10.2024 ab 19:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf den Vortrag von Dr. Uwe Marheinecke zum Thema          

Kupferschiefer. 

Uns erwarten interessante Einblicke in die Zeit des Perm vor rund 260 Millionen Jahren. Die heutige Region um Mansfeld in Sachsen-Anhalt wurde zu dieser Zeit mehrfach überflutet und abgestorbene Tiere und Pflanzen lassen sich heute als Fossilen finden.

Wir treffen uns im Rathaus der Stadt Norderstedt im Kulturträgerraum K 130/131. Der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr.

Im Anschluss an den Vortrag beschließen wir den Abend mit Gesprächen bei Speis und/oder Trank in einem nahe gelegenen Restaurant.

Hier geht es zu unserem Jahresprogramm.


Veranstaltungen / Vorträge

Der nächste Vortragsabend der IPGN findet am 03.09.2024 ab 19:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf den Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Schmiedl zum Thema          

Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Migration der Menschen im Quartär.

Wir treffen uns im Rathaus der Stadt Norderstedt im Kulturträgerraum K 130/131. Der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr.

Im Anschluss an den Vortrag beschließen wir den Abend mit Gesprächen bei Speis und/oder Trank in einem nahe gelegenen Restaurant.

Hier geht es zu unserem Jahresprogramm.


Updates im Internetauftritt der IPGN

In der Kategorie Sammlungen wurde ein neuer Vortrag unter dem Titel „Steine und Fossilien“ eingestellt. Manfred Liebig stellt darin einen Teil seiner Sammlung vor.


Updates im Internetauftritt der IPGN

In der Kategorie Exkursionen wurde ein neuer Bericht eingestellt. Jan Teuber berichtet darin über den Besuch der Schillat-Höhle im Weserbergland.


Updates im Internetauftritt der IPGN

In der Kategorie Exkursionen wurde ein neuer Bericht eingestellt. Thomas Voigt berichtet darin über unsere gemeinsame Exkursion in eine Kiesgrube in Ostholstein.


 
Logo2